Mit einem überraschenden Sieg auf Landesebene hat unser ehemalige Auszubildender Jonas Waizenegger die Deutsche Meisterschaft im Handwerk „German Craft Skills“ auf Landesebene gewonnen.
Jonas Waizenegger steht für das hohe Niveau der dualen Ausbildung in Deutschland und für die Bedeutung des Handwerks in der Gesellschaft. Nach 3,5-jähriger Ausbildung und seiner exzellent bestandenen Gesellenprüfung im Jahr 2023 stellte Jonas sein Talent unter Beweis und gewann die Bezirks-Meisterschaft der German Craft Skills. Im nächsten Schritt beeindruckte er die Juroren und Konkurrenten auf Landesebene. Bei der Landessiegerfeier in Stuttgart am 4. November 2023 mit anschließendem Musical-Besuch wurde diese Auszeichnung von der Handwerkskammer Stuttgart feierlich überreicht.
Mit einer stolzen Tradition von knapp 50 Jahren in der Metallausbildung hat das Unternehmen bereits vielen jungen Menschen die Möglichkeit geboten, ihr handwerkliches Können zu entwickeln und ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Aktuell absolvieren vier Azubis ihre Ausbildung zum Metallbauer bei SIGG; sie werden von erfahrenen Handwerkern betreut und gefördert.
Ein hohes Engagement für die Ausbildung junger Talente sieht man bei SIGG als Investition in die Zukunft. So wurde mit wachsender Größe des Unternehmens die Ausbildungspalette stetig erweitert. Seit dem Jahr 2020 ist die Ausbildung von Kaufleuten im Büromanagement sowie die ein duales Studium im Medienmanagement dazugekommen. Für 2024 wird erstmals die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner in der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion angeboten. Neben dem hohen fachlichen Niveau profitieren die jungen Leute von flachen Hierarchien und einer familiären Arbeitsatmosphäre.
Die Auszeichnung für Jonas Waizenegger verdeutlicht, dass das Handwerk nach wie vor eine treibende Kraft für Innovation und Exzellenz ist. Wir sind stolz auf die Erfolge unseres ehemaligen Auszubildenden und gratulieren ihm herzlich zu seinem Landessieg bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk.