Die Auswahl des richtigen Anhängers kann eine Herausforderung sein, denn es gibt zahlreiche Anhängerarten für unterschiedlichste Bedürfnisse und Einsatzbereiche. Ob für private oder gewerbliche Zwecke, für den Transport von Baumaterial, Fahrzeugen oder sogar Tieren – jede Anwendung erfordert einen spezifischen Anhängertyp.
Ein Überblick über die verschiedenen Anhängerarten für PKW erleichtert die Entscheidung und hilft, den optimalen Anhänger für die individuellen Anforderungen zu finden.
Die Wahl des passenden Anhängertyps bringt viele Vorteile mit sich:
In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die gängigsten Anhängerarten für PKW. Wir zeigen Ihnen, welche Modelle es gibt, für welche Einsatzzwecke sie sich eignen und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
So finden Sie schnell und einfach heraus, welcher Anhänger der richtige für Ihre Bedürfnisse ist, und können eine fundierte Kaufentscheidung treffen.
Anhänger gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen – jeder Typ ist speziell auf bestimmte Einsatzbereiche und Transportbedürfnisse abgestimmt. Ob Sie sperrige Möbel, schweres Baumaterial, Fahrzeuge oder sogar Tiere transportieren möchten, der passende Anhänger erleichtert den sicheren und effizienten Transport.
Anhängertypen unterscheinden sich nach:
Ein Überblick über die verschiedenen Anhängertypen hilft Ihnen dabei, die beste Lösung für Ihren individuellen Bedarf zu finden.
1. Verwendungszweck
2. Bauweise
3. Achsenanzahl
4. Bremsmechanismus
5. Kippmechanismus
Von einem Hochlader spricht man im Anhängerbereich dann, wenn die Räder des Anhängers unterhalb der Ladefläche montiert sind. Die Ladefläche reicht über die Räder hinweg. Diese Bauweise bietet im Vergleich zum Tieflader bei gleichen Außenmaßen mehr Platz und eine größere Ladefläche.
Offene Ladefläche ohne Seitenwände, häufig bei Autotransportanhängern.
Mit festen oder abnehmbaren Seitenwänden, ideal für den Transport von Baumaterialien oder Möbeln.
Bei diesen Anhängern liegt die Ladefläche zwischen den Rädern. Dies ermöglicht eine niedrige Pritschenhöhe und ein leichtes Beladen. Sie bieten eine hervorragende Straßenlage, insbesondere bei Lasten mit einem hoch gelegenen Schwerpunkt. Beliebt ist diese Bauweise im Tiertransport sowie bei Kofferanhängern oder Baumaschinentransportern.
7. Aufbautyp
Fazit - Arten von PKW Anhängern
Durch diese unterschiedlichen Kriterien lassen sich PKW-Anhänger sehr genau an den jeweiligen Bedarf und die geplanten Einsatzzwecke anpassen. Je nach Kombination der Eigenschaften gibt es eine große Vielfalt an Modellen und Varianten, die spezifische Anforderungen erfüllen können. Finden Sie im nächsten Artikel heraus, wie Sie den passenden Anhänger für Ihren Bedarf auswählen können: “Anhänger für meinen Bedarf. Richtigen Anhänger wählen”